ACHTUNG – wegen einer Veranstaltung am Samstag, 21.5.2022, ist der Einschussplatz am Vormittag gesperrt. Bitte dies zu beachten. Danke
NEWS # NEWS # NEWS #
Der neue Sommer-Parcours steht wieder. Aktuell mit 38 Zielen.
Und es gibt mehrere Doppelschüsse, also unbedingt genug Pfeile mitnehmen.
Und es gibt auch einen 175m-Schuss auf das Flussmonster, wer’s von oben trifft, bekommt ein Bier – WICHTIG – nur schießen, wenn sich niemand dazwischen aufhält.
Unbedingt 3D SKill Board aktualisieren, der neue Parcours ist schon online.
Unser 3D Bogenparcours und unser 3D Trainingsplatz steht allen BogenschützInnen (Compound bis max. 60 lbs) täglich von 8 – 18 Uhr (ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr der Nachtparcours) zur Verfügung.
Aktuell gibt es 1 Parcours, zwei weitere Parcours, ein Nacht-Parcours und ein Bodnik-Style-Parcours teilweise in einem, folgen:
3D Bogenparcours Puchberg Klassik mit 38 Zielen – für alle Bogenschütz*innen von jung bis alt, vom Anfänger bis zum Profi – Start unterhalb vom Einschussplatz bei den Gänsen…
3D Bogenparcours Night Hunter – mit mindestens 24 Zielen oder mehr – je nach Aufladung der Solar-Lampen. Wir haben beleuchtete Ziele, ideal für Nachtschwärmer oder Schütz*innen, die tagsüber arbeiten dürfen und trotzdem unter der Woche schießen wollen. Die Lichter schalten sich bei Dämmerung selbstständig ein und leuchten im Schnitt 3 – 5 h. Unbedingt Stirnlampe mitnehmen, fürs Pfeile-Suchen danach warads gschickt.
Preis pro Person | Erwachsene | Kids 8 bis 15 |
1 Parcours-Runde Klassik | € 12,00 | € 8,00 |
Nachtrunde/Night-Hunter ab 18 Uhr | € 12,00 | € 12,00 |
Tageskarte 8 – 18 Uhr | € 20,00 | € 12,00 |
Jahreskarte, gültig ab Ausstellungsdatum | € 200,00 | € 100,00 |
Trainingsplatz | € 5,00 | € 5,00 |
Leihausrüstung – Recurve oder Langbogen, 6 Carbonpfeile, Köcher, Armschutz und Handschuh | € 25,00 | € 15,00 |
Einschulung | € 10,00 | € 10,00 |
Pfeil verloren oder kaputt | € 8,00 | € 8,00 |
Anfahrt planen via Google-Maps
Autos bitte am gekennzeichneten Parkplatz direkt neben der Bundesstrasse bei der Wr. Neustädterstrasse 70 abstellen und die 200m zum Einschussplatz zu Fuß bewältigen. Oder rechts vorm Einschussplatz unterhalb der Container.
Weiße Pflöcke – Kinder
Orange Pflöcke – Jugend und Beginner (Night-Hunter)
Blaue Pflöcke – WA
Gelbe Pflöcke – WA-CP
Mindestabstand am Parcours
mind. 1 Ziel zur nächsten Gruppe
Der 3D Instinktbogen-Trainingsplatz verfügt über mehrere Scheiben und viele 3D-Tiere und bietet mit über 1.500 m2 genügend Platz für mehrere SchützInnen gleichzeitig.
Gerne stehe ich mit Rat und Tat zur Seite, und kann Anfängern und auch Fortgeschrittenen mit Tips und Tricks möglicherweise helfen, das Schussbild zu verbessern – einfach anrufen, ich bin zumeist nicht weit weg
Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse für Instinkt-Bogenschießen individuell buchbar
Info unter 0699 1455 8447
Benimm-Regeln am Parcours
- Gefundene Pfeile kommen zu den Fundpfeilen beim Einschußplatz
- Gefundene Pfeile werden nicht geschossen
- Gefundenen Pfeilen werden nicht die Nocken entfernt
- Tiere werden beim Pfeileziehen gehalten
- Pfeilfänge werden beim Pfeileziehen gehalten
- Pfeilfänge werden nicht mit dem Messer bearbeitet
- Tiere werden nicht mit dem Messer bearbeitet
- Tiere werden nach dem Pfeileziehen wieder in die ursprüngliche Position zurückgestellt
- Es werden maximal 3 Pfeile pro Tier geschossen – Ausnahme Doppelhunter
- Wenn der 1. Pfeil trifft, schießt man nicht mehr weiter
- Wenn erst der 2. Pfeil trifft, schießt man nicht mehr weiter
- Wenn der 3. Pfeil trifft oder nix trifft, schießt man nicht mehr weiter
- Zum Üben stehen am Einschussplatz viele Tiere bereit, dort darf unbegrenzt geschossen werden
- Wenn gehende Wanderer oder fahrende Autos vorbei kommen, tu ma nix schießen
Parcours-Regeln:
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nie allein auf einem Parcours schießen. Die Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen unter 18 Jahren durch einen Erwachsenen ist unbedingt erforderlich. Der begleitende Erwachsene muss mit seiner Unterschrift die Verantwortung in Bezug auf die Einhaltung der Parcoursregeln auch für das Kind/den Jugendlichen übernehmen.
Kein Bogensportler darf seinen Bogen mit aufgelegten Pfeil spannen, ohne am Abschusspflock zu stehen. Er hat dabei in Richtung des 3D Tier Standes zu zielen, nachdem er sich überzeugt hat, das vor, hinter und neben dem 3-D Tier Stand das Schussfeld frei ist.Kein Schütze darf sich dem 3D-Tier Stand nähern, bevor nicht alle Schützen an diesem Schießstand abgeschossen haben.
Es ist ausnahmslos nur auf die Ziele zu schießen. Es ist strengstens verboten, auf andere Ziele, als die vorgegebenen Zieleinrichtungen zu schießen!
Eine besondere Aufmerksamkeit ist auf Personen, Wanderer und Spaziergänger zu legen, die sich in der Nähe des Schießgeländes befinden. Werden Personen am Bogensportplatz gesichtet, ist das Schießen unverzüglich einzustellen, bis sich diese aus dem Gefahrenbereich entfernt haben.
Gibt es Sichtbehinderungen z. B. wegen Dämmerung oder Nebel muss das Schießen aus Sicherheitsgründen eingestellt werden.
Wer seine Pfeile sucht, muss eventuell nachfolgenden Schützen zeigen, dass sich jemand hinter dem Ziel befindet. Entweder bleibt jemand vor dem Ziel stehen, oder man lehnt gut sichtbar seinen Bogen vor den Abschußpflock.
Wer Pfeile zu Schrott schießt, hat sie genauso wie die Verpackung der Jause und Getränkeflasche selbst wieder mitzunehmen und zu entsorgen.
Das Rauchen ist im gesamten Wald verboten, bei der Hütte und am Einschussplatz ist es erlaubt – bitte den Müll mitnehmen.
Behandle die 3 D Ziele schonend. Sollte eine Tierattrappe nicht mehr optimal stehen, ist es für andere Schützen und den Parcoursbetreiber hilfreich, diese mit den vorhandenen Mitteln wieder aufzustellen.