

3D Bogenparcours
beim Gelände des Teamseilgarten move your mind
in
Pfennigbach/Puchberg am Schneeberg
Täglich 365 Tage im Jahr geöffnet – Ganzjährig – die ganze Zeit – ständig – fast ohne Ausnahme – immer…
Verleih nur gegen Voranmeldung
#NEWS #NEWS #NEWS
1.12. – der Winterparcours ist eröffnet.
- Es stehen euch bis zu 50 Ziele zur Verfügung
- Es gelten die roten Tafeln
- Es gibt zwischen den Zielen gelbe Bälle als Wegweiser
- Es gibt Abkürzungen, diese sind gekennzeichnet
- Es gibt weiterhin genügen Labestationen
- …
12.11. – das Turnier ist vorbei, der Mist wurde vom Bauern ausgebracht, jetzt warten wir darauf, dass die Angus-Rinder in den Stall gebracht werden, danach beginnt sofort der Bau des Winter-Parcours. Die roten Tafeln vom Turnier stehen noch teilweise, bitte diese einfach nicht beachten, es gelten die schwarz-weissen Nummernschilder.
3.8.23 – Wir haben die Preise geringfügig geändert. Verleih kostet nun für Erwachsene € 35,-, für Kids bis 17 Jahre € 25,- – Verleih nur gegen Voranmeldung unter 0699 1455 8447.
Inkludiert im Verleih sind der Bogen (Recurve oder Langbogen), 6 Pfeile, 1 Köcher, 1 Armschutz, 1 Handschuh, 1 Parcoursrunde und die Einschulung – bei uns geht kein Anfänger ohne Einschulung auf den Parcours.
Außerdem kostet ein kaputter Verleih-Pfeil € 6,-, ein verschossener, nicht mehr gefundener Verleihpfeil € 10,-. Wir bitte euch, inkl. all den anderen Schützen – sucht die verschossenen Pfeile, ins besondere jene, welche auf der Wiese verschossen wurden. Es handelt sich hier um Futterwiesen für Angus-Rinder, diese mögen kein Carbon.
…
Aktuell steht der Klassik-Parcours mit 35 Zielen, wobei man hier diesen auf 2 Runden aufteilen kann. Runde 1 beginnt unten am Weg bei Ziel 1, dieser Teil ist fast ausschließlich auf der Wiese, Runde 2 beginnt beim Einschussplatz rechts hinauf in den Wald bei Ziel 22, hier begibt man sich in den Märchenwald, hier gibt es Dino’s, Trolle und Drachen.
Außerdem gibt es wieder den Night-Hunter/Nachtparcours – baugleich mit dem Klassik-Parocurs von Ziel 1 – 21, dieser ist bis 20 Uhr begehbar.
Unbedingt immer 3D SKill Board aktualisieren, die Parcours sind alle online.
Unser 3D Bogenparcours und unser 3D Trainingsplatz steht allen BogenschützInnen (Compound bis max. 60 lbs)
täglich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr ( zur Verfügung.
Verleih bitte nur gegen Voranmeldung unter 0699 – 1455 8447
Bei Veranstaltungen von move your mind im Wald-Gelände kann es zu leichten Einschränkungen kommen.
- 3D Bogenparcours Puchberg Winter
- Es stehen euch bis zu 50 Ziele zur Verfügung
- Es gelten die roten Tafeln
- Es gibt zwischen den Zielen gelbe Bälle als Wegweiser
- Es gibt Abkürzungen, diese sind gekennzeichnet
- 3D Bogenparcours Puchberg Kinder – es gibt nun einen eigenen Parocurs für die Kids und Anfänger. Dieser startet direkt rechts beim Einschussplatz hinauf in den Wald. Es stehen dort 11 Sonderziele für Kinder, die gerne in Begleitung Erwachsener diesen Parcours begehen können. Es stehen dort Dino’s, Drachen, Fantasy und sonstige lustige Ziele. Geschossen werden bitte nur die gekennzeichneten Ziele.
- 3D Bogenparcours Puchberg Klassik – Winterpause!!!
- 3D Bogenparcours Puchberg Nighthunter – Winterpause!!!
- 3D Bogenparcours Puchberg „da Oage“ – Winterpause!!!
- Mit einer Tageskarte können alle Parcours geschossen werden
- Unsere Parcours sind auf SkillBoard eingetragen
Preise Parcours Winter 2023 |
Erwachsene |
Kids 12 bis 17 |
1 Parcours-Runde Winterparcours | € 12,00 | € 6,00 |
1 Parcours-Runde Kinderparcours | € 6,00 | € 3,00 |
Tageskarte | € 20,00 | € 10,00 |
Jahreskarte, gültig ab Ausstellungsdatum (ausgenommen Veranstaltungen, Turniere, Challenge,…) | € 200,00 | € 100,00 |
Trainingsplatz | € 5,00 | € 5,00 |
Preisliste Verleih |
Erwachsene |
Kids bis 17 |
Leihausrüstung – Recurve oder Langbogen,
6 Carbonpfeile, Köcher, Armschutz und Handschuh inkl. Einschulung & 1 Parcoursrunde |
€ 35,00 | € 25,00 |
Pfeil kaputt/verschossen |
€ 6,-/10,- |
€ 6,-/10,- |
Anfahrt planen via Google-Maps
Autos bitte am gekennzeichneten Parkplatz direkt neben der Bundesstrasse bei der Wr. Neustädterstrasse 70 abstellen und die 200m zum Einschussplatz zu Fuß bewältigen.
Orange Pflöcke – Jugend und Beginner
Blaue Pflöcke – WA
Rote Pflöcke – IFAA
Mindestabstand am Parcours
mind. 1 Ziel zur nächsten Gruppe
Der 3D Instinktbogen-Trainingsplatz verfügt über mehrere Scheiben und viele 3D-Tiere und bietet mit über 1.000 m2 genügend Platz für mehrere SchützInnen gleichzeitig.
Gerne stehe ich mit Rat und Tat zur Seite, und kann Anfängern und auch Fortgeschrittenen mit Tips und Tricks möglicherweise helfen, das Schussbild zu verbessern – so ich nicht vor Ort anzutreffen bin, einfach anrufen, ich bin zumeist nicht weit weg
Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse für Instinkt-Bogenschießen individuell buchbar
Info unter 0699 1455 8447
Benimm-Regeln am Parcours
- Gefundene Pfeile kommen zu den Fundpfeilen beim Einschußplatz
- Gefundene Pfeile werden nicht geschossen
- Gefundenen Pfeilen werden nicht die Nocken entfernt
- Tiere werden beim Pfeileziehen gehalten
- Pfeilfänge werden beim Pfeileziehen gehalten
- Pfeilfänge werden nicht mit dem Messer bearbeitet
- Tiere werden nicht mit dem Messer bearbeitet
- Tiere werden nach dem Pfeileziehen wieder in die ursprüngliche Position zurückgestellt
- Es werden maximal 3 Pfeile pro Tier geschossen – Ausnahme Doppelhunter
- Wenn der 1. Pfeil trifft, schießt man nicht mehr weiter
- Wenn erst der 2. Pfeil trifft, schießt man nicht mehr weiter
- Wenn der 3. Pfeil trifft oder man nix trifft, schießt man nicht mehr weiter
- Zum Üben stehen am Einschussplatz viele Tiere bereit, dort darf unbegrenzt geschossen werden
- Wenn gehende Wanderer oder fahrende Autos vorbei kommen, tu ma nix schießen
Parcours-Regeln
Die Benutzung des Parcours erfolgt auf eigene Gefahr, jede Schütz*inn ist für seinen/ihren Pfeil selbst verantwortlich.
Wir übernehmen bei Verletzungen am Parcoursgelände und Schäden am eigenen Material keine Haftung.
Die Anmeldung und Eintragung in das Parcoursbuch und die Bezahlung muss vor Beginn der Bogenrunde erfolgen. Mit dem Eintrag in das Parcoursbuch bestätigt der Bogenschütze auch die Kenntnisnahme der Parcours- und Sicherheitsregeln für den Schießbetrieb. Das Parcoursbuch befindet sich am Einschussplatz oberhalb derroten Kassa. Die Parcoursgebühr ist vor Schussbeginn in ein Kuvert zu geben, welches mit dem eigenen Namen beschriftet und danach in die rote Kassa geworfen wird.
Kinder dürfen nicht allein am Parcours schießen – Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nie allein auf einem Parcours schießen. Die Begleitung eines Kindes oder Jugendlichen unter 18 Jahren durch einen Erwachsenen ist unbedingt erforderlich. Der begleitende Erwachsene muss mit seiner Unterschrift die Verantwortung in Bezug auf die Einhaltung der Parcoursregeln auch für das Kind/den Jugendlichen übernehmen.
Das Schießen auf die Ziele ist nur von den Bereich der Abschusspflöcken erlaubt – Kein Bogensportler darf seinen Bogen mit aufgelegten Pfeil spannen, ohne am Abschusspflock zu stehen. Er hat dabei in Richtung des 3D Tier Standes zu zielen, nachdem er sich überzeugt hat, das vor, hinter und neben dem 3-D Tier Stand das Schussfeld frei ist.Kein Schütze darf sich dem 3D-Tier Stand nähern, bevor nicht alle Schützen an diesem Schießstand abgeschossen haben.
Schieße nur auf die vorgesehenen Ziele – Es ist ausnahmslos nur auf die Ziele zu schießen. Es ist strengstens verboten, auf andere Ziele, als die vorgegebenen Zieleinrichtungen zu schießen!
Beim Pfeileziehen das Tier halten – Beim Ziehen der Pfeile bitte immer mit einer Hand, einem Bein oder dem ganzen Körper das Tier halten und den Pfeil vorne nahe der Spitze halten und vorsichtig herausziehen. Nie nur einfach hinten am Pfeil anziehen, damit lösen sich viele Ziele aus der Verankerung und fallen um oder werden dabei beschädigt. Auch nie Spitzen, die im Tier verbleiben, mittels Messer herausschneiden – die Tiere kosten sehr viel Geld, eine Spitze bekommt man um € 1,- oder von mir geschenkt.
Schieße max. 2 Pfeile pro Tier – Zum Trainieren steht der Einschussplatz zur Verfügung, dort gibt mehrere Ziele und Scheiben, die aus verschiedensten Winkeln und Entfernungen geschossen werden können. Am Parcours max. 1 Pfeil (3-Pfeil-Wertung) oder 2 Pfeile (Doppel-Hunter-Wertung)
Schieße nur vom Pflock, wenn alles frei ist – Eine besondere Aufmerksamkeit ist auf Personen, Wanderer, Hunde und Spaziergänger zu legen, die sich in der Nähe des Schießgeländes befinden. Werden Personen am Bogensportplatz gesichtet, ist das Schießen unverzüglich einzustellen, bis sich diese aus dem Gefahrenbereich entfernt haben.
Bei Dämmerung wird nicht geschossen – Ausnahme Night-Hunter ab 20 Uhr – Gibt es Sichtbehinderungen, z.B. wegen Dämmerung oder Nebel, muss das Schießen aus Sicherheitsgründen eingestellt werden.
Beim Pfeilesuchen Bogen vor das Ziel stellen – Wer seine Pfeile sucht, muss eventuell nachfolgenden Schützen zeigen, dass sich jemand hinter dem Ziel befindet. Entweder bleibt jemand vor dem Ziel stehen, oder man lehnt gut sichtbar seinen Bogen vor den Abschusspflock.
Gebrochene Pfeile und Müll werden mitgenommen – Wer seine Pfeile zu Schrott schießt, darf sie genauso wie die Verpackung der Jause und der Getränkeflasche selbst wieder mitnehmen und daheim oder am Einschussplatz entsorgen.
Rauchverbot im Wald – Das Rauchen ist im gesamten Wald verboten, bei den Labestationen und am Einschussplatz ist es erlaubt – bitte den Müll mitnehmen.
Verursache keine Schäden – Behandle die 3 D Ziele schonend. Sollte eine Tierattrappe nicht mehr optimal stehen,ist es für andere SchützInnen und dem Parcoursbetreiber hilfreich, diese mit den vorhandenen Mitteln wieder aufzustellen.