3D Bogensport Puchberg – Veranstaltungen
Aktuell:
Ausschreibung
Night Hunter – Sommeredition
23. Juli 2022
Ablauf
Ab 14 Uhr Anmeldung, ab 15:30 Uhr Gruppeneinteilung und Einschießen.
Gestartet wird gegen 16 Uhr mit der Dämmerungsrunde mit einer 3Pfeil-Runde (20/16 14/10 8/4) auf bis zu 38 Ziele. Ab ca. 20.30 Uhr startet der Nighthunter mit einer 1 Pfeil-Hunterrunde (20/16/10) auf bis zu 24 Ziele.
Geschossen wird hier ausschließlich auf die beleuchteten Ziele, ein Ausleuchten mit Stirnlampen ist nicht erwünscht. Stirnlampen dürfen nur für die Wege und fürs Pfeilsuchen verwendet werden. Leuchtnocken oder Fluor-Marker erleichtern das Wiederfinden. Der Pflock muss beim Abschuss mit einem Körperteil berührt werden.
Fürs leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt werden. Bei mir im Wald kann auch genächtigt werden, entweder im großen Gemeinschafts- oder im eigenen Zelt, oder in der Hängematte.
Bogen- und Altersklassen
Kids 12 bis 17, Damen und Herren 18 bis 99
Primbogen, Reiterbogen, Langbogen (Männer mind. 64“, Frauen mind. 62“, max. 2teilig), Hybrid + Holzpfeile
Recurve, Reiterbogen, Blankbogen, Compound, Langbogen oder Hybrid + Carbonpfeile
Wertung ab 3 TN pro Klasse
Startgeld: € 20,- & all you can eat € 12,-
Anmeldung – Die Teilnehmerzahl ist aktuell auf 50 limitiert. Anmeldungen werden nach Einlangen gereiht. Anmeldung unter 3dpuchberg@gmail.com.
Siegerehrung – die SiegerInnen (ab 3 Starter*innen) der Klassen erhalten Ehren- und/oder Sachpreise.
Ausschreibung Nighthunter Sommeredition 2022
Ausschreibung Night Hunter – Winteredition
Termin – 5. März 2022
Ablauf – Ab 14 Uhr Anmeldung, Gruppeneinteilung und Einschießen. Gestartet wird gegen 16 Uhr mit der Dämmerungsrunde vom blauen Pflock auf 24 Ziele.
Ab ca. 19 Uhr startet der Nighthunter vom gelben Pflock. Geschossen wird hier ausschließlich auf die beleuchteten Ziele, ein Ausleuchten mit Stirnlampen ist nicht erwünscht. Stirnlampen dürfen nur für die Wege und fürs Pfeilsuchen verwendet werden. Leuchtnocken oder Fluor-Marker erleichtern das Wiederfinden.
Ein Lagerfeuer und warme Speisen und Getränke werden euch erwärmen, Schlafplätze sind nach Voranmeldung direkt bei uns buchbar – wir haben eine Selbstversorgerhütte.
Wertung IFAA – 3D Hunter 20/16/10 – 1 Pfeil
Der Pflock muss beim Abschuss mit einem Körperteil berührt werden.
Bogenklassen
Damen und Herren, Kids 0 – 16
- Primbogen (kein Shelf) + Holzpfeile
- Reiterbogen (kein Shelf) + Holzpfeile
- Langbogen (Männer mind. 64“, Frauen mind. 62“, max. 2teilig) + Holzpfeile
- Hybrid + Holzpfeile
- Recurve, Langbogen, Reiterbogen oder Hybrid + Carbonpfeile
- Gästeklasse Compound, Blankbogen,…
Wertung ab 3 TN pro Klasse
Startgeld – € 25,-
Anmeldung – Die Teilnehmerzahl ist aktuell auf 50 limitiert. Anmeldungen werden nach Einlangen gereiht. Anmeldung unter 3dpuchberg@gmail.com.
Siegerehrung – die SiegerInnen (ab 3 Starter*innen) der Klassen erhalten Sachpreise und Gutscheine.
Die aktuellen Covid-Maßnahmen sind einzuhalten.
Ausschreibung Nighthunter Wintereditions
Challenge – Ausschreibung
15. Jänner bis 13. März 2022
- Ab 15. Jänner 2022 kann täglich bis einschließlich 13. März 2022 gescored werden.
- Es muss auf jedem Parcours mindestens eine Wertung abgegeben werden.
- Anmeldung für die Challenge vor Ort am jeweiligen Parcours mit Abgabe eines gültigen Score-Zettel
Wo
1. BSC Piestingtal — Hauer Hill
3D Bogensport Puchberg — Winterparcours
Pfeil und Bogenbau Weninger — 3D Parcours/Trausdorf
Wertung
Jagdrunde 3-Pfeil-Wertung 20/18/16 14/12/10 8/6/4 vom blauen Pflock, welcher mit einem Körperteil berührt werden muss. Entfernungsmesser sind verboten.
Gewertet wird mittels am jeweiligen Parcours aufliegenden Score-Zettel – gewertet werden nur vollständig ausgefüllte am Parcours abgegebene Score-Zettel.
Bogen- und Altersklassen
Damen und Herren 18 bis 99, Kids 12 bis 17
Primbogen/PB (kein Shelf) + Holzpfeile
Reiterbogen/RBD (mit Daumentechnik) + Holzpfeile
Langbogen/LB (Männer mind. 64“, Frauen mind. 62“, max. 2teilig) + Holzpfeile
Hybrid/HY + Holzpfeile
Recurve/RC, Reiterbogen/RB oder Hybrid/HY + Carbonpfeile
Gästeklasse Compound/CO, Blankbogen/BB,…
Wertung ab 3 TN pro Klasse
Es darf in mehreren Bogenklassen gescored werden, das Finale kann nur in einer Bogenklasse geschossen werden – Intuitiv vor Technisch, sprich, schießt du Recurve, Hybrid oder LB und Prim, schießt du Prim im Finale – alles klar?
Startgeld
€ 12,- pro Runde, ist vor Ort am jeweiligen Parcours zu bezahlen.
Finale — 26. März 2022
Der Ort wird noch bekannt gegeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Schütz*innen, die auf jedem teilnehmenden Parcours zumindest einen gültigen Score abgeliefert haben – der beste Score geht mit. Die Teilnehmerzahl beim Finale ist limitiert auf die besten 80 Schütz*innen. Die Teilnahme beim Finale ist gratis.
Der Hauptpreis
Die Verewigung am „Flotter Dreier“ – Wanderpokal
Die Klassen-Sieger*innen des Finales erhalten Sachpreise und/oder Gutscheine.
Der Veranstalter übernimmt für Unfälle jeder Art keine Haftung und behält sich aufgrund der derzeitigen Situation, betreffend COVID-19, das Recht vor, die Veranstaltung kurzfristig zu ändern oder abzusagen. Bitte um Einhaltung der geltenden Covid-Bestimmungen.
Schon vorbei…
Nighthunter – Sommeredition
Termin
10. Juli 2021
Ablauf
Ab 16 Uhr Anmeldung, Gruppeneinteilung und Einschießen. Gestartet wird gegen 17 Uhr mit der Dämmerungsrunde vom blauen Pflock am Nighthunter-Parcours auf 24 Ziele.
Ab ca. 21 Uhr startet der Nighthunter vom gelben Pflock. Geschossen wird hier ausschließlich auf die von den Solarleuchten beleuchteten Ziele, ein Ausleuchten mit Stirnlampen ist nicht erwünscht. Stirnlampen dürfen nur für die Wege und fürs Pfeilsuchen verwendet werden. Leuchtnocken oder Fluor-Marker erleichtern das Wiederfinden.
Für Speis und Trank wird gesorgt werden, ihr könnt auch gern bei uns im Wald gegen Voranmeldung nächtigen, wir haben ein großen Zelt und Hängematten.
Wertung
IFAA – 3D Hunter 20/16/10 – 1 Pfeil
Teil 1 – Dämmerungsrunde – blauer Pflock
Teil 2 – Night-Hunter – gelber Pflock
Der Pflock muss beim Abschuss mit einem Körperteil berührt werden.
Bogenklassen
Damen und Herren, Prim-, Hybrid- und Langbogen mit Holzpfeilen, Reiterbogen, Recurve, Blankbogen und Compound (bis max. 50 lbs) mit Carbonpfeilen. Lang- und Hybridbögen mit Carbonpfeilen schießen automatisch in der Recurve-Klasse mit.
Startgeld
€ 18,-
Siegerehrung
Die SiegerInnen (ab 3 Starter*innen) der Klassen erhalten Sachpreise und Gutscheine.
Anmeldung ausschließlich auf 3dturnier.com – SkillBoard – ist auf 72 Starter*innen limitiert.
Funtastic 4
4 Parcours – 4 Orte – 1 Challenge
Challenge – Ausschreibung
Termine
Von 3. April – 30. Mai 2021 kann man täglich seinen Score verbessern.
Es muss jeder Parcours mind. einmal absolviert werden, um in die Gesamtwertung zu kommen.
Wo
3D Bogenparcours – BSV Nickelsdorf – Pahr Irmgard – 0664-1848 668
Weninger 3D Parcours – Trausdorf – Weninger Toni – 0699-1191 8941
Hauer Hill – 1. BSC Piestingtal – Bogenkistl – 0664-523 1457
3D Bogenparcours Puchberg – Herwig Kerbl – 0699-14558447
Wertung
Klassische 3-Pfeil-Wertung 20/18/16 14/12/10 8/6/4 vom blauen Pflock (Compound schießt ausnahmslos vom roten Pflock), welcher mit einem Körperteil berührt werden muss. Entfernungsmesser sind verboten.
Bogen- und Altersklassen
Damen und Herren AK 19 bis 99
Kids bis 14, Youngster 15 – 18
Primbogen/PB: Holzpfeile
Reiterbogen mit Daumenring/RBD-H/C: Carbon- oder Holzpfeile
Langbogen/LB-H/C: Carbon- oder Holzpfeile
Hybrid HY-H/C: Carbon- oder Holzpfeile
Recurve und Reiterbogen/RC: freie Pfeilwahl
Open Class: Blank-/BB, Olympic-/OR oder Compound-Bogen CO
ab 3 TN eigene Wertung
Startgeld
€ 12,- pro Runde
Hauptpreis
1 Jahreskarte für alle 4 Parcours für den besten Schützen/die beste Schützin
Mittels einer angepassten Lippek-Methode wird der beste Schütze/die beste Schützin unter allen SchützInnen errechnet.
Die SiegerInnen der Klassen erhalten Sachpreise und/oder Gutscheine. Die Gewinner werden via Mail verständigt.
Anmeldung für die Challenge vor Ort am jeweiligen Parcours. Gewertet wird mit Score-Zettel und/oder mit 3D SKillBoard (bitte diese Ergebnisse via WhatsApp oder SMS an 0699-1975 1804, Binder Michi, senden)
Veranstalter:
Pfeil und Bogenbau Weninger – 1. BSC Piestingtal
3D Bogensport Puchberg – BSV Nickelsdorf
Vergangene:
ROBLOR-Challenge
1. – 28. März 2021
Termine
Von 1. – 28. März 2021 kann man täglich seinen Score verbessern
Wertung
3 Pfeil-WalkUp-Wertung auf 38 Ziele
1. Pfeil – roter Pflock – 10-8-5
2. Pfeil – blauer Pflock – 8-6-3
3. Pfeil – oranger Pflock – 6-4-1
Der jeweilige Pflock muss beim Abschuss mit einem Körperteil berührt werden.
Die Pfeile müssen unbedingt markiert sein – 1., 2., 3., I, II, III, oder o, oo, ooo, oder rote, blaue und orange Leitfeder…
Bogen- und Altersklassen
Damen und Herren, Kids bis 14, Youngster 15 – 18 und AK bis 99
Primbogen: Holzpfeile
Reiterbogen: Carbon- oder Holzpfeile
Langbogen: Carbon- oder Holzpfeile
Hybrid: Carbon- oder Holzpfeile
Recurve: freie Pfeilwahl
Open Class: Blank-, Olympic- oder Compound-Bogen
Startgeld
€ 12,- pro Runde
Die SiegerInnen der Klassen erhalten Sachpreise und Gutscheine.
Anmeldung für die Challenge und Auswertung ausschließlich auf 3dturnier.com
https://www.facebook.com/bogensportpuchberg