Team-Geocaching
Ausgerüstet mit GPS und Funkgerät begeben sich die Gruppen auf die Suche nach ihren Caches.
Geocaching ist eine Art Schnitzeljagd oder Schatzsuche mit GPS-Geräten.
Dabei gehen kleine Teams mit Hilfe der GPS-Empfänger eine Reihe von Koordinaten ab und suchen sehr gut versteckte Behälter (Caches)
Obwohl das Team möglicherweise fast am richtigen Ort steht, ist der Cache manchmal dennoch nicht einfach zu finden: Erst genaues Schauen und richtiges Deuten von Hinweisen führen zum Fund.
Ein Cache passt sich seiner Umgebung perfekt an und enthält kleine Aufgaben oder Überraschungen für das Team.
Die Aufgaben oder Rätsel selbst fordern unterschiedliche Fähigkeiten des Teams, es ist Kreativität, Logik und Zusammenarbeit erforderlich, um die Rätsel zu knacken.
Wir stehen in ständigen Kontakt mit den Teams, es können auch Informationen untereinander mit Hilfe der Funkgeräte ausgetauscht werden.
Team-Geocaching kann als Team-Challenge oder im Rahmen eines Outdoor-Teamtrainings organisiert werden.
Dauer: individuell